Seiten

Mittwoch, 29. Mai 2013

Einen Tag mit Rolf Mürner, der König der Desserts

Hi, ich schon wieder.

Gestern hatte ich nämlich einen äusserst...äh... interessanten Tag, den ich mit euch teilen möchte. Es fand endlich der lang erwartete Cupcake-Kurs mit Rolf Mürner, Patisserie-Weltmeister und mehrmals prämierten Kochbuch-Autor, statt. Das allerletzteWeihnachtskalender-Geschenk das ich in der Chocolate Academy von Barry Callebaut noch zu einlösen hatte.


Am Morgen früh gings los. Nach einem eher verklemmten Kafi & Gipfeli unter etwas schüchternen Pattisiers/Konditorinen (alle Kursteilnehmer waren Frauen! und ich fast die einzige die nicht dem Beruf angehörte) legte Rolf gut gelaunt los. Er mag eigentlich keine Cupcakes, behauptete er gleich am Anfang. Sie seien langweilig und die Buttercreme zu Süss. So kommt es, dass Mr. Mürner diesen Trend der "kleinen Küchlein im Papierchen"auf seine ganz eigene Art interpretiert.


Eines lernte ich gestern gewiss: ALLES kann ein Cupcake sein!  mann muss der Kreativität einfach seinen freien Lauf lassen. So kam es, dass französische Macarons, Profiteroles, kleine Apple Pies, Desserts aus unbekannten Frucht-Cremen, -Zack!- in ein Papierchen gepackt und mit den verrücktesten Dekorationen schon zum "Gourmet-Cupcake" mutierten.


Tja, meine Lieben. Man darf seiner Fantasie einfach nie zu enge Grenzen setzen, wenn es um Cake-Art geht. So kann mit Ricola "Zältli", zum Beispiel, diese Nuss mit einer Gold-Spirale versehen wurde...wer hätte so etwas gedacht! =)


Auch im Kurs dabei, war Fabiene von www.cakelove.ch. Wie auch ich, ist sie eine leidenschaftliche Liebhaberin aller süssen und schönen Dinge im Leben. Da ich zuvor schon auf ihre Internet-Seite gestossen bin, war es einen schönen Zufall sie ein Mal persönlich zu treffen.



Nach einem (etwas langen) Tag mit Rolf  Mürner, einem riesigen und sehr farbenfrohen Cupcake-Buffet als Resultat und einige interessanten Bekanntschaften, konnten wir alle müde und zufrieden mit einer Schachtel voller "Cupcakes der anderen Art" nach Hause gehen... ach ja, und sogar die schöne Schürze vom Foto durfte ich behalten... =)

So....jetzt erst mal genug für heute...

Und auch wenn nicht wirklich alles aus der Chocolate Academy im "wahren Leben" umsetzbar ist und ich nicht alles was im Fachjargon gesagt wurde verstanden habe, ein paar leckere Rezepte werden in Zukunft sicher ausprobiert und mit euch hier geteilt.

Schönen Mittwoch-Nachmittag euch allen,

eure Mannalita

Wir ziehen nach NY!

Hallo Leute! die Entscheidung ist gefallen: Nils & ich ziehen weg. In die "City that never sleeps, but allways eats". Nicht gleich Morgen früh, aber trotzdem schon "bälder" als bisher gedacht. Anfang 2014 ist es schon soweit. Wir packen unsere Siebensachen und fangen auf der anderen Seite des grossen Teiches ein ganz neues Kapitel unseres Lebens an.

Wie es kommt? Tja...manchmal ergeben sich im Leben Möglichkeiten, mit denen man nicht gerechnet hätte. Und manchmal bedeuten grossartige Chancen, andere Pläne fürs erste fallen lassen zu müssen. Mannalita's Candyland ist einen davon.Was nicht heisst, dass Mannalita's Candyland und der Traum dahinter nicht nach NY mitkommen. Im "Land der unbegrenzten Möglichkeiten" oder sagen wir "der tausendundeinen Isings" werde ich mit posten wohl kaum nachkommen können.

Wuhuii...Ich freue mich schon tierisch darauf. All die crazy Tortendesigns und Traumhafte Event-Konzepte und ich direkt an der Quelle! Ist das nicht herrlich? =)

Crazy NYC Torte von theicingonthecake.blogspot.ch

Mittwoch, 15. Mai 2013

Candy Circus

Endlich komme ich dazu, euch daaahaas hier zu posten. Ich freute mich schon die ganze Zeit darauf & bin leider, leider bis jetzt noch nicht dazu gekommen. Das Wetter war, muss ich ganz ehrlich gestehen, zur Abwechslung abends auch endlich ein mal zu schön, um meinen Laptop dem Grill auf der Dachterrasse zu bevorzugen. 


Freunde von uns feierten letzten Sonntag, passend zum Mutti-Tag, die kirchliche Segnung von ihrem Kleinen, dem süssen Lenny Elliot.  Ein post-natales Baby Shower sozusagen und endlich wieder ein guter Grund für...taraaaaaaaaaaa... eine Candy Bar =)

Ladys & Gentlemen...herzlich willkommen im Candy Circus!

Im wunderschönen Landhaus von Lenny's Grosseltern, wo die Feier stattfand, war die Inszenierung der Candy Bar ganz einfach. Wo das Auge hinsah, in diesem unglaublichen Shabby-Chic Haus, mit all seinen schönen Tischchen, Gläser und Schnickschnack (ein Traum!), hätte man ohne Probleme gleich noch ein paar weitere Candy Bars aufbauen können. Hier einige der schönsten Impressionen...








Wie ihr selbst sehen könnt...dieses Circus-Programm war ganz nach unserem Geschmack! es überzeugte Gross & Klein.... =)



Maria (r.) und ich.

...Falls eines Tages die CandyBar-Anfragen nicht aufhören wollen, in meine Postbox zu strömen.... dann weiss ich auf jeden Fall, wo dieses kreative super-Mami zu erreichen ist, um vielleicht wieder gemeinsam die Welt zu versüssen!

So, jetzt ist es auch schon wieder späht und Zeit, die müden Augen zu schliessen.

Ich wünsche euch eine schöne Nacht und hoffe, dass nicht wieder soooo viel Zeit vergeht, bis ich endlich wieder Gelegenheit habe, euch hier irgend etwas schönes zu zeigen...

Gute Nacht! eure Mannalita